News

Schmuckbild Flagge Europäische Union

Aviation Research & Innovation Strategy (ARIS) vorgestellt

Auf der Paris Air Show 2025 wurde ARIS vorgestellt – die Avation Research & Innovation Strategie. Sie ist ein gemeinsamer Aufruf eines breiten Spektrums von Interessenvertretern der europäischen Luftfahrt, welche die EU- Kommission dazu auffordern, die Strategie in künftige Forschungs-, Industrie- und Investitionsrahmen für den Zeitraum 2028-2034 einzubeziehen, um sicherzustellen, dass Europa seine Position als […]

Aviation Research & Innovation Strategy (ARIS) vorgestellt Weiterlesen

Münzen und Taschenrechner

Europäische Investitionsbank (EIB) stockt Finanzierung für Start-ups auf

Die Europäische Investitionsbank (EIB) möchte schneller und einfacher in der Finanzierung von Start-ups werden. Mit einer Aufstockung der Finanzierung für Start-ups kann auch das bisher größte europäische Förderprogramm für europäische Technologieunternehmen, TechEU, an den Start gehen. TechEU soll von 2025 bis 2027 insgesamt 70 Milliarden Euro bereitstellen und in Kombination mit privaten Mitteln rund 250

Europäische Investitionsbank (EIB) stockt Finanzierung für Start-ups auf Weiterlesen

EU-Flagge vor blauem Himmel

Entwurf für das neue Arbeitsprogramm von Horizont Europa vorveröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Entwurf für das neue Arbeitsprogramm für Cluster 5 und die fünf Missionen in Horizont Europa vorveröffentlicht. Die finale Version soll Anfang Mai 2025 veröffentlicht werden. Zum neuen Arbeitsprogramm finden in den kommenden Wochen mehrere Informationsveranstaltungen statt. Am 6. Mai 2025 informiert die EU-Kommission während des Info Days über Cluster 5 und

Entwurf für das neue Arbeitsprogramm von Horizont Europa vorveröffentlicht Weiterlesen

Schmuckbild Flaggen der Europäischen Union in Brüssel

Skizzeneinreichung für Internationalen Zwischencall von LuFo Klima VII-1 geöffnet

Das Luftfahrtforschungsprogramm LuFo Klima VII-1 und LuFo Klima VII-1 KTF, verfolgt gemäß den Bekanntmachungen auch das Ziel Synergien mit weiteren europäischen und internationalen Förderprogrammen für die Luftfahrtforschung nutzbar zu machen. Aus diesem Grund findet derzeit ein internationaler Zwischencall des LuFo Klima Förderprogramms. Weitere Informationen zum internationalen Zwischencall von LuFo Klima VII-1 finden Sie unter https://www.dlr.de/de/pt-lf/foerderprogramme/bundesebene/das-luftfahrtforschungsprogramm-des-bundes-lufo-klima/lufo-klima-vii

Skizzeneinreichung für Internationalen Zwischencall von LuFo Klima VII-1 geöffnet Weiterlesen

Ihr Input ist gefragt: Austausch mit KMU zur Entwicklung der Luftfahrtforschungsstrategie des BMWK

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bereitet die Überarbeitung der Luftfahrtforschungsstrategie des BMWK vor. Diese soll inhaltliche Basis für die Fortführung des Luftfahrtforschungsprogramms VII (LuFo Klima VII) in weiteren Aufrufen sein. Der Transformationsprozess der Branche in Richtung Klima- und Umweltschonung soll auch in der Luftfahrtforschungsstrategie ein Kernelement darstellen. Die Leitplanken, die das Pariser Klimaabkommen

Ihr Input ist gefragt: Austausch mit KMU zur Entwicklung der Luftfahrtforschungsstrategie des BMWK Weiterlesen

Marktplatz in Bremen

Neue Ausschreibung im Luft- und Raumfahrt-Forschungsprogramm Bremen

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Bremen hat eine neue Ausschreibungsrunde für das Luft- und Raumfahrt-Forschungsprogramm (LuRaFo) ausgerufen. Die LuRaFo-Förderung richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Luft- und Raumfahrtsektor sowie angrenzenden Technologiefeldern. Großunternehmen können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls gefördert werden, ebenso Forschungseinrichtungen im Verbund mit Unternehmen. Gefördert werden Projekte,

Neue Ausschreibung im Luft- und Raumfahrt-Forschungsprogramm Bremen Weiterlesen

Symbolbild Wasserstoff

Clean Hydrogen JU veröffentlicht Arbeitsprogramm 2025

Am 15. Januar 2025 hat die Partnerschaft Clean Hydrogen JU ihr jährliches Arbeitsprogramm veröffentlicht. Das Förderbudget beträgt insgesamt 184,5 Millionen Euro, aufgeteilt auf 19 Topics. Ziel ist es, die Entwicklung innovativer sauberer Wasserstofftechnologien zu unterstützen. Die Deadline zur Einreichung von Projektvorschlagen ist der 23. April 2025. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.nks-kem.de

Clean Hydrogen JU veröffentlicht Arbeitsprogramm 2025 Weiterlesen

Symbolbild überkreuzte Flaggen EU und Schweiz

Einigung der EU und der Schweiz zur Assoziierung an Horizont Europa

Die EU-Kommission und die Schweiz haben im Dezember den Abschluss der Verhandlungen über die Assoziierung der Schweiz an Horizont Europa bestätigt. DIe Unterzeichnung des Abkommens steht bislang noch aus, vorbehaltlich dessen können sich Schweizer Einrichtungen vollumfänglich an den Ausschreibungen des Arbeitsprogramms 2025 beteiligen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.nks-kem.de/aktuelles/news/eu-und-schweiz-einigen-sich-ueber-assoziierung-an-horizont-europa

Einigung der EU und der Schweiz zur Assoziierung an Horizont Europa Weiterlesen

Nach oben scrollen