Beratung für KMU in der
Luftfahrtforschung

Erfolgreich forschen und gemeinsam Visionen verwirklichen

Die Luftfahrtbranche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die einen großen Beitrag zu dem Erreichen der Umweltziele der Luftfahrt leisten. Um dieses Potential voll ausschöpfen zu können, bietet die KMU-Beratung Luftfahrt eine persönliche Beratung für diese Unternehmen. Im Fokus stehen hierbei Fördermöglichkeiten, Forschungsthemen und eine Vernetzung von KMU mit der Luftfahrtbranche .

Aktuelles

Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und die im BDLI-Regionalforum zusammengeschlossenen Verbände veranstalten am 13. September 2023 den Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in Stuttgart. Die Veranstaltung dient dem intensiven Austausch und der Vernetzung der regionalen Akteure in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie. Nähere Informationen hier.



Start für fliegendes Wasserstofflabor

Das BMWK fördert mit 45 Millionen Euro die Erprobung disruptiver Wasserstofftechnologien in einem fliegenden Testlabor im Rahmen von UpLift. Dieses ist technologieoffen und modular aufgebaut, so dass es für viele unterschiedliche Partner zur Verfügung steht. Insbesondere für KMU und Start-Ups ist dies sehr interessant. Weitere Informationen hier.

ILA Berlin 2024

Freuen Sie sich mit uns auf die ILA Berlin und notieren Sie sich bereits den 05. bis 09 Juni 2024. Wir freuen uns auf die spannenden Gespräche mit Ihnen und auf die innovativen Forschungsprojekte, aus dem Bereich der Luftfahrtforschung, die wir Ihnen präsentatieren können.

Nähere Informationen zu der Messe finden Sie hier.

Beratung

Unser Beratungsangebot

Wir bieten Ihnen ein detailliertes Beratungsangebot, ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Klein- und Mittelständischen Unternehmen in der Luftfahrtbranche. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auch auf branchenfremden KMU, die den Start in den Bereich der Luftfahrt wagen möchten.

Wir unterstützen Unternehmen bei den zentralen Fragestellungen der Luftfahrtforschung:

Individualität der KMU verlangt individuelle Beratung

Die Diversität der Branche spiegelt sich in der Individualität der Firmen wider, insbesondere bei den Klein- und Mittelständischen Unternehmen. Wir beraten Sie gerne persönlich um Ihre individuellen Anforderungen und Möglichkeiten besser kennen zu lernen und Ihnen passende Lösungen vorzuschlagen. Weiterlesen

Trends und Bedarfe in der Luftfahrtforschung

Für ein KMUs ist es wichtig vorab einschätzen zu können, ob das eigene Forschungsfeld eine Anwendung in der Luftfahrtbranche finden kann und ob ein Bedarf für Zulieferer vorhanden ist. Aus diesem Grund informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle technische Entwicklungen und Forschungsbedarfe oder auch über neue Informationen zu Zertifizierungsverfahren oder rechtliche Rahmenbedingungen. Weiterlesen

Wir geben Ihnen eine Übersicht

In der Luftfahrtforschung bestehen nationale, internationale und länderspezifische Fördermöglichkeiten mit jeweils spezifischen Regelwerken. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten zur Forschungsförderung auf und bieten Ihnen die notwendigen Informationen für Ihre Entscheidung. Weiterlesen

Gemeinsame Visionen in einem starken Netzwerk

Nicht nur die Technologien in der Luftfahrt, sondern auch die Wertschöpfungsketten sind stark verzahnt und sehr komplex. Gute Partner ermöglichen sowohl den Erfahrungsaustausch, als auch eine Konsolidierung der Forschungsressourcen. Weiterlesen.

Unsere Chance als Kommunikator.

Als der Projektträger Luftfahrtforschung in Deutschland haben wir ein starkes Netzwerk zu Industrien, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Ministerien der Luftfahrt. Als neutrale Einrichtung haben wir die Möglichkeit, Ihr Feedback anonym und zielgerichtet in die Community der Luftfahrtforschung weiterzugeben. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit unserem Team auf.

KMU Erfolgsgeschichten aus der Luftfahrtforschung

In diesem Bereich möchten wir Ihnen eine Auswahl an Klein- und Mittelständischen Unternehmen in Deutschland zeigen, die bereits erfolgreich den Schritt in die Luftfahrforschung gewagt haben. Hier werden Erfolgsgeschichten von Unternehmen gezeigt, die bereits erfolgreich Forschungsvorhaben abgeschlossen haben oder sich in einem stark fortgeschrittenen Stadium befinden. Die Erfahrungen und Erkenntnisse dieser KMU sind wertvoll für alle Unternehmen, die diesen Schritt noch wagen möchten.

Hier finden Sie zukünftig die Erfolgeschichten.

KMU-Beratung in der Luftfahrt
für Sie.

Scroll to Top