Veranstaltungen

Trendradar Mittelstand-Digital – Eine Konferenz an fünf Orten

Das BMWK bietet am 28.09.2023 eine Konferenz zum „Trendradar Mittelstand-Digital“ an. Diese Konferenz findet gleichzeitig an fünf Orten deutschlandweit statt. Hierbei geht es beispielsweise um Themen wie New Work, künstliche Intelligenz oder digital unterstütze Ressourcenschonung. Eine kostenfreie Anmeldung ist möglich unter folgendem Link.

Online Fachveranstaltung „Digitalisierung in der Luftfahrt“

Mit dieser digitalen Fachveranstaltung am 12.09.2023 möchte die KMU Beratung Luftfahrt die Möglichkeit bieten, frühzeitig vor dem nächsten nationalen Aufruf des Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo), über die Themen der Zukunft zu diskutieren. Mit Referenten aus der Industrie, von Forschungseinrichtungen und KMU wird erörtert, welche Auswirkung die fortschreitende Digitalisierung für die Branche mit sich bringt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist konstenlos. Anmeldung über diesen Link

Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und die im BDLI-Regionalforum zusammengeschlossenen Verbände veranstalten am 13. September 2023 den Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in Stuttgart. Die Veranstaltung dient dem intensiven Austausch und der Vernetzung der regionalen Akteure in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie. Nähere Informationen hier.

Fachveranstaltung: Klimaneutrales Fliegen

Am 18 April 2023 um 13:00 haben wir eine Fachveranstaltung zur Diskussion der Themen der Zukunft angeboten. Zentral ging es darum, KMUs möglichst frühzeitig auf das Thema Wasserstoff in der Luftfahrt aufmerksam zu machen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung war kostenlos.

ILA Berlin 2024

Freuen Sie sich mit uns auf die ILA Berlin und notieren Sie sich bereits den 05. bis 09 Juni 2024. Wir freuen uns auf die spannenden Gespräche mit Ihnen und auf die innovativen Forschungsprojekte, aus dem Bereich der Luftfahrtforschung, die wir Ihnen präsentatieren können. 

Nähere Informationen zu der Messe finden Sie hier

Antragsstellerwerkstatt für EU Förderprogramm

Für das EU Forschungsrahmenprogramm Horizont Europe können auch im Themenbereich der Luftfahrt Fördermittel beantragt werden. Am 03. und 04. Mai 2023 wird hierzu eine Antragsstellerwerkstatt in Berlin durchgeführt. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen hier.

Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungs- und Innovationsvorhaben

24.01.2023, digital- Treffen Sie uns bei einer Veranstaltungsreihe des Kooperationsnetzwerks Supply Chain Berlin Brandenburg, in der aktuelle Zuschussprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungs- und Innovationsvorhaben durch den Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg vorgestellt werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen hier.

Fachveranstaltung: Geschlossene Stoffkreisläufe in der Luftfahrt

25.10.2022, digital- Geschlossene Stoffkreisläufe als Enabler für eine Klimaneutrale Luftfahrt – dies ist der spannende Titel für unsere digitale Fachveranstaltung. In dieser möchten wir mit Ihnen als KMU gemeinsam die Möglichkeiten für die Zukunft diskutieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen hier.

Fachveranstaltung: Leichtbau für eine klimaneutrale Luftfahrt

18.10.2022, digital- In dieser digitalen Fachveranstaltung möchten wir mit Ihnen als KMU gemeinsam diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt um durch Forschung im Bereich des Leichtbaus einen wesentlichen Schritt hin zur klimaneutralen Luftfahrt bewirken zu können. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen hier.

Nach oben scrollen