Ihr Input ist gefragt: Austausch mit KMU zur Entwicklung der Luftfahrtforschungsstrategie des BMWK

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bereitet die Überarbeitung der Luftfahrtforschungsstrategie des BMWK vor. Diese soll inhaltliche Basis für die Fortführung des Luftfahrtforschungsprogramms VII (LuFo Klima VII) in weiteren Aufrufen sein.

Der Transformationsprozess der Branche in Richtung Klima- und Umweltschonung soll auch in der Luftfahrtforschungsstrategie ein Kernelement darstellen. Die Leitplanken, die das Pariser Klimaabkommen sowie der Green Deal der EU Kommission vorgeben, dienen als Orientierungsmarken der Strategie. Hinzu kommen noch weitere Herausforderungen wie, beispielsweise die bessere Einbindung von MRO-Themen in die Forschungsförderung oder Entwicklungen in der Hubschraubertechnik, sowie UAM und Drohnen.

Das BMWK nutzt dabei den gewonnenen Erfahrungsschatz aus vergangenen LuFo-Förderprogrammen und deren Evaluierung sowie auch Input der deutschen Luftfahrtindustrie, um die Luftfahrtforschungsstrategie bestmöglich zukunftssicher auszuarbeiten.

Wir laden Sie hiermit zu einem gemeinsamen Austausch am Freitag, den 11.04.2025 von 10 bis 11:30 Uhr ein. Bei diesem Austausch will das BMWK über die Eckpunkte der Strategie mit Ihnen als KMU beraten und Ihnen die Gelegenheit geben Ihren KMU-spezifischen Input zu geben. Die Veranstaltung wird digital als Videokonferenz stattfinden.

Wenn Sie ein KMU sind und Interesse an einer Teilnahme an dieser Veranstaltung haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an kmu-beratung-luftfahrt@dlr.de, damit wir Ihnen die Einwahldaten zusenden können.

Nach oben scrollen